
Die Investitionen zur Steigerung der Energieeffizienz können bis Ende 2025 von der Steuer abgesetzt werden.
Die spanische Regierung hat beschlossen, die Fristen für die Inanspruchnahme von Steuervorteilen durch Eigentümer und teilweise auch Mieter zu verlängern, wenn sie Renovierungsarbeiten an ihren Immobilien durchführen, um die Energieeffizienz zu verbessern. Diese Steuerermäßigungen werden bei der Einkommensteuererklärung (IRPF) berücksichtigt.
Eine wesentliche Voraussetzung, um von diesem Steuervorteil profitieren zu können, ist der Besitz eines Energieausweises, der vor und nach den Baumaßnahmen ausgestellt wird und die Steigerung der Effizienz belegt. Dies stellt oft eine Hürde dar, da nicht alle Eigentümer im Vorfeld der Sanierung die Bedingungen für den Steuerbonus kennen.
Das Problem des fehlenden Energieausweises ist weit verbreitet und bekannt. Allerdings kann ein Energieausweis rückwirkend ausgestellt werden, indem ein Fachmann den Zustand des Gebäudes vor Beginn der Baumaßnahmen begutachtet. Diese Bescheinigung muss offiziell registriert werden, was ebenfalls eine Voraussetzung für die Anerkennung ist.
Das Gesetz sieht vor, dass die Ausweise vor und nach den durchgeführten Arbeiten ausgestellt werden müssen. Es bleibt jedoch fraglich, ob das Finanzamt flexibel genug ist, um einen nachträglich erstellten Ausweis anzuerkennen.
Die Steuervergünstigung umfasst drei Varianten:
20% der Kosten für Umbaumaßnahmen, die zu einer Reduzierung des Heiz- oder Kühlbedarfs eines Gebäudes führen: Die Arbeiten müssen bis zum 31. Dezember 2024 abgeschlossen sein. Es können maximal jährliche Investitionen von 5000 Euro steuerlich geltend gemacht werden. Sowohl Eigentümer als auch Mieter können von diesem Vorteil profitieren.
40% der Investitionen für Arbeiten, die den Verbrauch von nicht erneuerbaren Energien reduzieren: Der Verbrauch muss um mindestens 30 Prozent gesenkt werden oder die Energieeffizienzklasse A oder B erreicht werden. Auch hier gilt eine Obergrenze von 7000 Euro pro Jahr, und die Arbeiten müssen bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Sowohl Eigentümer als auch Mieter können die Kosten absetzen.
60% der Ausgaben für weitere energetische Sanierungsarbeiten: Eigentümer, die bis zum 31. Dezember 2025 in Sanierungsarbeiten für Wohngebäude investieren, können diese Kosten absetzen. Pro Jahr können maximal 5000 Euro angerechnet werden, wobei diese bis zu einer Höchstgrenze von 15.000 Euro akkumuliert werden können.
Diesen Beitrag erstellte die Steuer- und Rechtskanzlei PlattesGroup mit Sitz in Palma de Mallorca.
IMMOBILIEN MALLORCA
NEUBAU! Beeindruckendes Luxus-Penthouse mit zwei Terrassen zum mitgestalten, im Herzen von Palma
Charmante Finca in Andratx mit Pool, viel Privatsphäre und Fern-Meerblick
Luxuriöse Designervilla mit atemberaubendem Panoramablick auf die Sierra de Tramuntana in Es Capdellà
Traumhafte Stein-Finca mit Weitblick – Naturidylle trifft modernen Komfort bei Algaida
Idyllische Naturstein Finca mit Pool und Weitblick zwischen Campos und Santanyi, ideal für Naturliebhaber!
Hochwertig renovierte Villa in Nova Santa Ponsa, in ruhiger Lage und Privatsphäre
Moderne Villa in Südlage mit Ferienvermietungslizenz, direkt neben dem Golfclub von Canyamel
Elegantes Duplex-Penthouse in Portixol, in erster Linie mit gemütlicher Terrasse und freiem Meerblick
PROJEKT! Luxus Apartment mit herrlicher Aussicht in einem Apartmentkomplex mit Gemeinschaftspool und Spa
Luxuriöse Wohnung mit Terrasse und Recht auf Teilnahme an der Gestaltung, im Zentrum von Palma
Villa in Costa de la Calma Garten, Pool, Privatsphäre und aussergewöhnlichen Architektur
Renovierte Villa mit Pool und Garten in ruhiger und exklusiver Lage von Bendinat im Südwesten Mallorcas
PROJEKT! Villa in Santa Ponsa auf höchstem Niveau & tollem Design
ERSTBEZUG! Neubau hoch über Cala Llamp – Atemberaubende moderne Villa mit fantastischem Meerblick
Exklusive Villa in Costa den Blanes mit wunderschönem Meerblick und traumhaften Sonnenuntergängen
Kernsaniertes Meerblick-Apartment in ruhiger Lage und Meeresnähe, in Santa Ponsa
Projekt: Historisches Juwel in Calatrava/ Altstadt von Palma mit Ferienvermietungslizenz
Finca in Santanyi, auf der höchsten Ebene mit Pool und herrlichem Bergblick
Finca in Santanyi der Sonderklasse mit Meer- & Panoramablick bis hinzu Cabrera
Herrschaftliche Naturstein Finca in Llucmajor mit großem Garten & Pool und Ferienvermietungslizenz!
Außergewöhnliche Finca in Santanyi in modernem Design & absoluter Privatsphäre
Dorfhaus in Santanyi mit privatem Pool, Privatsphäre und herrlichem Ausblick
Traumhaftes Garten Apartment am Palma Hafen in luxuriöser Wohnanlage
Ruhig gelegen Villa mit Pool, Vermietlizenz und Teilmeerblick in Sa Torre
Baugrundstück mit Lizenz und Projekt für eine Neubau Finca bei Lloret de Vistalegre
Renoviertes Naturstein-Stadthaus mit Pool und herrlichem Blick auf das Tramuntana-Gebirge in Fornalutx
ERSTBEZUG! Modernes Reihenhaus mit traumhaftem Blick auf die umliegende Natur
