...

Die Balearen führen den spanischen Immobilienmarkt

Ihre Suchergebnisse
Geschrieben von Krystian Matkiewicz am 13.05.2025
Private Property Mallorca Immobilien Mallorca, Real Estate Mallorca, Inmobiliaria Mallorca, Mallorca Magazin

Die Balearen führen den spanischen Immobilienmarkt

Die Balearen führen den spanischen Immobilienmarkt in Bezug auf die Preise für gebrauchte Wohnungen an und erreichen einen Durchschnittspreis von 4.836 € pro Quadratmeter, was einem bemerkenswerten jährlichen Anstieg von 13,7 % entspricht.

Diese Zahl positioniert die Balearen an der Spitze der teuersten autonomen Gemeinschaften Spaniens beim Kauf von Gebrauchtimmobilien. Die Preise für gebrauchte Wohnungen auf den Balearen verzeichneten im April dieses Jahres einen der stärksten Anstiege im ganzen Land, was auf die steigende Nachfrage und das begrenzte Angebot auf den Inseln hinweist.

Lokal gesehen verzeichnete die Stadt Palma einen der größten Preisanstiege unter den spanischen Hauptstädten. Mit einem Anstieg von 18,7 % im letzten Jahr gehört Palma zu den Städten mit dem höchsten Preiswachstum, liegt jedoch immer noch hinter Madrid, Valencia und Málaga zurück, die höhere Wachstumsraten aufweisen. Dieses Wachstum spiegelt einen boomenden Immobilienmarkt wider, der von einer starken Nachfrage sowohl durch Einheimische als auch durch internationale Käufer angetrieben wird, die in die Insel investieren möchten.

Neben der hohen Nachfrage in Palma bleibt Baleares auch die teuerste Provinz Spaniens beim Kauf von Gebrauchtimmobilien. Mit 4.836 € pro Quadratmeter übertrifft die Region andere Provinzen wie die Comunidad de Madrid, wo der Durchschnittspreis bei 4.148 € pro Quadratmeter liegt, und Gipuzkoa mit 3.781 € pro Quadratmeter. Diese Zahlen unterstreichen, wie die Balearen ihre Position als teuerster Immobilienmarkt des Landes – insbesondere für gebrauchte Wohnungen – gefestigt haben.

Im Vergleich zum Rest Spaniens lag der nationale Durchschnittspreis für gebrauchte Wohnungen im April bei 2.350 € pro Quadratmeter, was einem Anstieg von 12 % gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres entspricht. Diese Zahl spiegelt nicht nur ein allgemeines Marktwachstum wider, sondern stellt auch einen neuen historischen Höchstwert dar. Dieser Rekordpreis deutet darauf hin, dass der Markt für Gebrauchtimmobilien trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten in anderen Bereichen weiterhin von einer anhaltenden Nachfrage geprägt ist.

Während die Preise für gebrauchte Wohnungen in vielen Teilen des Landes weiter steigen, heben sich die Balearen als das deutlichste Beispiel dafür hervor, wie stark die Preise in bestimmten Immobilienmärkten steigen können – insbesondere in Regionen mit hohem nationalem und internationalem Interesse. Infolgedessen sehen sich Käufer und potenzielle Investoren auf den Balearen mit immer höheren Preisen konfrontiert, was es für viele schwieriger macht, in diesen privilegierten Gebieten ein Zuhause zu erwerben.

IMMOBILIEN MALLORCA

bellvue

Vergleiche Einträge

we listen
Kontaktieren Sie uns
1 Step 1
Weitere Informationen anfordern
Regelmäßig informiert
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
Help